Hier ein kleiner Tipp für euch: Das AsphaltSprenger Festival – ein Event, das viele spannende Projekte und kreative Aktionen zu bieten hat, bei denen ihr mitmachen könnt. Es erwartet euch Live-Musik, ein gemütlicher Bereich für Essen und Trinken und interessante Vorträge. Genauere Informationen findet ihr hier: https://www.asphaltsprenger.de/
Wir von beegrön sind ebenfalls dabei und haben einen interaktiven Stand, den ihr ab 14:00 Uhr besuchen könnt. Vermutlich findet ihr uns neben dem Loki Schmidt Stand, wo ihr auch die Abteilung von Moin StadtNatur entdecken könnt, bei der wir ebenfalls mitwirken.
Kommt vorbei und besucht uns – wir freuen uns auf euch!
Gabi & Barbara
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: Hamburg-Hammerbrook / Alster-Bille-Elbe PARKS, Bullerdeich 6, 20537 Hamburg
Wir freuen uns sehr über die Einladung zur Werkstattführung in der Recycling-Werkstatt des Vereins insel e.V. in Selbstbestimmung leben! Die Offene Werkstatt steht sie allen interessierten Menschen kostenfrei zur Verfügung. Bereits bei einem eigenen Besuch mit Recycling-Kurs durften wir die tolle Werkstatt kennenlernen – dieses Erlebnis möchten wir gerne gemeinsam mit euch teilen.
Geplant ist eine Werkstattführung, bei der wir einen Einblick in die vielfältigen und spannenden Möglichkeiten des Plastik-Recyclings oder des FabLab (Deutsch: Fabrikationslabor) erhalten. Dazu gibt es einen praktischen Input, zum Beispiel, wie man mittels Glas-Recyclings neue Schönheiten zaubern kann.
Herzliche Grüße Gabi und Barbara
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: Insel e.V. in Selbstbestimmung leben, Elbgaustr. 244, Lurup Hamburg / https://werkstatt.insel-ev.de/
Kooperation: Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
Der Grüne Salon setzt sich in Altona weiter in Bewegung. Diesmal wollen wir mit euch den Luthergarten besuchen. Ein wunderbarer Ort in der Stadt, der auf 14.000 Quadratmetern so viel zu bieten hat - neben dem Permakulturgarten auch den Garten der Stille, das Backhaus, Wildnis, Hühner, Holz und vieles mehr. Lasst uns gemeinsam bei einer Führung über das Gelände diesen schönen Ort entdecken, ins Gespräch kommen und den Abend bei einem kleinen Imbiss ausklingen lassen.
Wir treffen uns um 18 Uhr direkt am Luthergarten, Holstenkamp 87, 22761 Hamburg.
Bitte meldet euch an, damit wir wissen, wer kommt!
Wir freuen uns! Barbara und Gabi
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: Luthergarten, Holstenkamp 87, 22761 Hamburg / https://www.lutherkirche.net/luthergarten/gemusegarten
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
Kooperation: Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA. "Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Der Grüne Salon lädt euch ein, spannende Projekte in Altona zu entdecken. Diesmal möchten wir gemeinsam mit euch den Kulturenergiebunker - kurz Kebap - besuchen. Wir treffen uns um 14.30 Uhr vor deren Planwagen in der Schomburgstr. 6. Ab 15.00 Uhr gibt es dort eine geführte Tour durch den Bunker. Die Führung ist ebenfalls für uns Premiere und wir sind schon sehr gespannt was es zu entdecken gibt. Allein der Garten ist ein echter Geheimtipp, nach den Prinzipien der Permakultur angelegt und auf jeden Fall einen Besuch wert. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen nach der Winterpause! Bitte meldet euch an, damit wir wissen, wer mitkommt!
Barbara und Gabi
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort:
KulturenergiebunkerAltonaProjekt, Schomburgstr. 6, 22767 Hamburg / https://kulturenergiebunker.de/
Kooperation: Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
Wir laden euch herzlich ein zu einem geselligen Abend rund um die Themen Nachhaltigkeit, Müllvermeidung und Kreislaufwirtschaft. Besonders in der Adventszeit möchten wir zeigen, wie einfach
Teilen und Tauschen sein kann! Bringt ca. 5 tauschwürdige Dinge mit, Kleidung, Bücher und anderes - und findet neue Schätze :-)))
Außerdem stellen wir Projekte aus dem Viertel vor wie TauschKlimotte, den Umsonstladen und das WillkommensKulturhaus.
Kommt vorbei, tauscht fröhlich und habt einen entspannten Abend mit uns.
Bringt gerne eine kleine Essensspende mit, für Getränke sorgen wir.
Der 1. grüne Stuhl geht mit dieser Auftaktveranstaltung an das WKH! Nähere Infos hier.
Wir freuen uns auf euch! Barbara und Gabi
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestr. 7, 22763 Hamburg
Kooperation: Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
Liebe Unterstützer*innen von bee grön und alle, die es noch werden wollen,
wir laden euch herzlich ins WillkommensKulturHaus in Ottensen ein!
Seit zwei Jahren gestalten wir mit euch den Grünen Salon, eine Veranstaltungsreihe rund um nachhaltige Themen. Nach unserem zweiten erfolgreichen Zyklus mit insgesamt 20 Workshops blicken wir
gespannt auf die kommende Saison und wünschen uns eine Verstetigung mit neuem Schwung.
Was erwartet euch bei der Come-Together-Veranstaltung?
● Ein Rückblick auf das Erlebte und ein Ausblick
● Erfrischende Getränke und leckere Snacks mit frischen Kräutern
● Eine kreative und praktische Aktivität – lasst euch überraschen!
Wir freuen uns auf einen lebendigen Nachmittag mit viel Raum für Austausch :-)
Herzlichst,
Gabi & Barbara
Infos zur Auftaktveranstaltung in der Bukea, am 19.09. findet ihr unter:
SAVE The DATE https://www.fast-forward-future.de/
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestr. 7, 22763 Hamburg
Kooperation: Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
Neben heimischen Wildstauden machen Kleinstrukturen aus Hecken, Sträuchern, Totholz und Steinen den Garten zum idealen Lebensraum für Insekten, Vögel, Igel & Co. Wir wollen mit euch verschiedene Elemente wie Wasserstellen, Insektennisthilfen, Sandarium und Käferkeller näher beleuchten und einige in die Praxis umsetzen. Exemplarisch wollen wir mit euch einfache, aber insektenfreundliche Nisthilfen bauen.
Wie immer gibt es Raum für Austausch.
Wir freuen uns auf euch!
Gabi Holona & Barbara Keller
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestr. 7, 22763 Hamburg
Kooperation: Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte ab 27. Mai direkt über den Langen Tag der Stadtnatur Hamburg:
https://tagderstadtnaturhamburg.de/programm?filter=strukturen&id=
Wir möchten mit euch auf eine Entdeckungsreise in einem nahe gelegenen Schulgarten gehen. Dort werden wir Wildkräuter suchen und bestimmen. Gemeinsam bereiten wir etwas Leckeres zum Verzehr zu. Gerne zeigen wir euch auch, wie ihr ganz einfach einen kleinen Ort für Wildkräuter auf eurem Balkon zaubert. ;-)
Wie immer gibt es Raum für Austausch.
Wir freuen uns auf euch!
Gabi Holona & Barbara Keller
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestr. 7, 22763 Hamburg
Kooperation: Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
In heißen Sommern heizen sich die Städte immer mehr auf. Es gibt spannende Möglichkeiten, durch Gebäudebegrünung weniger Hitze und mehr Wohlbefinden für Mensch und Tier zu schaffen. Ob Wand- oder
Dachbegrünung - wir wollen Einblicke in verschiedene Projekte geben und dazu inspirieren, Begrünungen auch im Kleinen umzusetzen.
Natürlich starten wir auch gemeinsam in die Praxis :-)
Wir freuen uns auf euch!
Gabi Holona & Barbara Keller
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestr. 7, 22763 Hamburg
Kooperation: Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
Naturnahes Gärtnern ist eine tolle Möglichkeit, Balkon oder Terrasse in eine blühende Oase heimischer Pflanzen zu
verwandeln - ein Wohlfühlort für Mensch und Tier.
Welche Pflanzen sind insektenfreundlich und heimisch? Ob sonnig oder schattig - wir geben viele praktische Tipps zur Umsetzung.
Lasst uns gemeinsam loslegen :-)
Wir freuen uns auf euch!
Gabi Holona & Barbara Keller
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestr. 7, 22763 Hamburg
Kooperation: Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
Was haben unser Boden, Mikrobiom und Wasserkefir gemeinsam?
Die Welt der Mikroorganismen ist spektakulär und unverzichtbar für unsere Gesundheit und die Umwelt. Wir möchten mit euch in die Welt der Mikroben eintauchen und verschiedenste Felder beleuchten
und anhand von praktischen Beispielen aktiv werden.
Noch nie Wasserkefir probiert und selbst hergestellt? Dann legen wir los :-)
Wir freuen uns mit euch gesund und munter ins neue Jahr zu starten.
Gabi Holona & Barbara Keller
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestr. 7, 22763 Hamburg
Kooperation: Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
Lust auf einen geselligen und entspannten Einstieg in die Weihnachtszeit?
Dann seid dabei, wenn wir gemeinsam mit selbstgemachten Pflanzenfarben Geschenkanhänger, Weihnachtskarten oder einfach schöne Bilder gestalten - für euch selbst oder eure Lieben. Bitte bringt
etwas zum Recyceln mit, wie z.B. alte Weihnachtskarten, Postkarten oder Bilder für kleine Collagen. Wir geben Anregungen und halten ein Buffet von Materialien bereit.
Wir freuen uns auf euch!
Gabi Holona & Barbara Keller
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestr. 7, 22763 Hamburg
Kooperation: Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
Spurensuche beim gemeinsamen Kochen einer etwas anderen Kürbissuppe. ;)
Die Wahl der Lebensmittel kann viel bewirken. Was ist klimaverträglich, fair und bezahlbar? Wie den Überblick behalten?
Die Themenfelder sind groß, wir bereiten kleine Häppchen für den Abend und freuen uns auf einen Austausch mit euch!
Liebe Grüße
Gabi Holona & Barbara Keller
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestr. 7, 22763 Hamburg
Kooperation: Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
Passenderweise fällt unser erster Termin für die neue Runde des Grünen Salons 2.0 in die deutsche und übrigens auch europaweite Aktionswoche für Nachhaltigkeit. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, in dieser Zeit gemeinsam mit euch zu starten. Wir wollen uns mit euch der Wunderpflanze Holunder widmen, ihre vielfältigen Eigenschaften und ihre Bedeutung entdecken. Wir werden gesammelte Beeren gemeinsam verarbeiten und den köstlichen Zaubersaft probieren. Außerdem möchten wir euch zum Tauschen von Samen anregen und bringen selbst einige mit. Wir werden nützliches Wissen darüber austauschen, wie man am besten mit Samen umgeht.
Dazu geben wir einen Überblick über die Ziele der Aktionswoche, weitere Informationen finden sich unter:
https://gemeinschaftswerk-nachhaltigkeit.de
Liebe Grüße
Gabi Holona & Barbara Keller
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestr. 7, 22763 Hamburg
Kooperation: Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
Der Grüne Salon hat seine erste Saison hinter sich und hat in dieser Zeit viele spannende Veranstaltungen erlebt. Wir können es kaum erwarten, die kommenden Veranstaltungen mit einem frischen Strauß an neuen Themen einzuläuten! Im nächsten Zyklus möchten wir einige der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDG`s) genauer unter die Lupe nehmen und sie mit unserem Alltag verbinden
- global und lokal.
Wir laden alle Interessierten ein, den 1. Zyklus mit uns ausklingen zu lassen und freuen uns auf einen
fröhlichen Austausch & gute Gespräche. Es gibt Raum für Eure Wünsche und Ideen für das kommende Jahr!
Leckere Getränke mit Gartenkräutern gibt es auch ;-)
Liebe Grüße
Gabi Holona & Barbara Keller
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestr. 7, 22763 Hamburg
Kooperation: Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
Naturnahes Gärtnern ist eine großartige Möglichkeit, euren Balkon oder Garten in eine blühende Oase heimischer Pflanzen zu verwandeln – ein Wohlfühlort für Mensch und Tier. Wir bieten euch vielfältige und praktische Tipps zur Umsetzung.
Wie immer gibt es Raum für Austausch.
Wir freuen uns auf euch!
Gabi Holona & Barbara Keller
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestr. 7, 22763 Hamburg
Kooperation: LTDSN Loki Schmidt Stiftung, der Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
Wir möchten mit euch auf eine Entdeckungsreise in einem nahe gelegenen Schulgarten gehen. Dort werden wir Wildkräuter suchen, ernten und gemeinsam etwas Leckeres zubereiten. Gerne zeigen wir euch auch, wie ihr ganz einfach einen kleinen Ort für Wildkräuter
auf eurem Balkon zaubert. ;-)
Wie immer gibt es Raum für Austausch.
Wir freuen uns auf euch!
Gabi Holona & Barbara Keller
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestr. 7, 22763 Hamburg
Kooperation: WillkommensKulturHaus, der Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestr. 7, 22763 Hamburg
Kooperation: WillkommensKulturHaus, der Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
Dabei geht es um die Zusammenhänge zwischen Pflanzenwachstum, Bodenbeschaffenheit und Mikroorganismen. Wir stellen verschiedene Methoden der Bodenbelebung vor und geben praktische Tipps, damit ihr selbst entscheiden könnt, womit ihr euren Boden füttern wollt.
Gemüse phänomenal lokal - für eine reichhaltige eigene Ernte!
Wie immer gibt es Raum für Austausch & Tipps.
Wir freuen uns auf euch!
Gabi Holona & Barbara Keller
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestr. 7, 22763 Hamburg
Kooperation: WillkommensKulturHaus, der Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
Wir laden ein, die Herangehensweise für nachhaltiges Gärtnern mit verschiedenen Methoden der Permakultur kennenzulernen.
Wir gehen auf die Frage ein, was Permakultur überhaupt ist und welche Methoden beim Planen und Gärtnern von Nutzen sein können.
Mit Hilfe eines Methodenkoffers können wir gemeinsam aktiv werden und möchten Lust machen auf die praktische Umsetzung.
Herzlich willkommen auf dem Weg zur grünen Stadtoase!
Barbara Keller & Gabriele Holona
++ Wie immer gibt es Raum für Austausch & Tipps.
Wir freuen uns auf euch!
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestr. 7, 22763 Hamburg
Kooperation: WillkommensKulturHaus, der Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
Die Verunsicherung rund um das Thema Ernährung ist groß.
Wir wollen ein paar Fakten unter die Lupe nehmen, Fragen stellen und gemeinsam mit euch Handlungsspielräume ausloten für kleine und große Veränderungen im Alltag.
Gesund, klimaverträglich und lecker ist für uns kein Widerspruch, daher möchten wir mit euch zur Tat schreiten und etwas leckeres kochen und dabei genießen.
++ Wie immer gibt es Raum für Austausch & Tipps.
Wir freuen uns auf euch!
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestr. 7, 22763 Hamburg
Kooperation: WillkommensKulturHaus, der Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
Denkst du auch oft „weniger ist mehr“?
Mit kostengünstigen einfachen Hausmitteln können wir mit einfachen Tricks teure Reinigungsmittel und Pflegeprodukte ersetzen.
Das schützt die Umwelt, schont den Geldbeutel und macht dazu noch Spaß.
Starten wir mit etwas Theorie: Was können Natron, Soda, Zitrone, Essig?
Welche Mittel eignen sich zur Körperpflege und welche zum Putzen? Oder für beides?
Los geht‘s in die praktische Umsetzung:
Frei nach dem Motto „Ich putz mich und mein Haus“ wollen wir mit euch zusammen ein paar
simple, aber wirkungsvolle Rezepturen umsetzen.
Ob Allzweckreiniger, Raumduft, Deopuder oder Badekugeln - vielleicht ist sogar noch der ein oder andere Geschenktipp der etwas anderen Art dabei?
Gläser könnt ihr zum Einkaufspreis bei uns bekommen.
++ Wie immer gibt es Raum für Austausch & Tipps.
Wir freuen uns auf euch!
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestr. 7, 22763 Hamburg
Kooperation: WillkommensKulturHaus, der Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
Wir möchten dir einige Multitalente für deine eigene Hausapotheke vorstellen.
Mit Salbei, Thymian und Co. kann der Winter kommen.
Was für ein Glück, dass sich Erkältungssalben sehr einfach und mit nur wenigen Zutagen selbst herstellen lassen - frei von Paraffinen und Mineralöl sind sie nachhaltig und gesund.
Wir kären Fragen wie "Was ist eigentlich ein Ölauszug?", "Was eine Tinktur?" und setzen eine Salbe und Hustenbonbons mit euch praktisch um. Gläser könnt ihr zum Selbstkostenpreis bei uns bekommen.
++ Wie immer gibt es Raum für Austausch & Tipps.
Wir freuen uns auf euch!
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestr. 7, 22763 Hamburg
Kooperation: WillkommensKulturHaus, der Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
Umweltschonend, einfach, günstig – die Schätze aus dem Garten haltbar machen.
Fermentiertes Gemüse ist super lecker und gesund – ein hausgemachtes Superfood für dein Immunsystem :-)
Was passiert bei der Fermentation?
Wir bringen Kostproben mit, geben eine kurze Einführung und starten dann in die Praxis.
Gläser könnt ihr zum Selbstkostenpreis bei uns bekommen.
++ Wie immer gibt es Raum für Austausch & Tipps.
Wir freuen uns auf euch!
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestr. 7, 22763 Hamburg
Kooperation: WillkommensKulturHaus, der Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de
Selbst Vorräte anzulegen, ist gesund, spart Geld, schont die Umwelt und macht nebenbei auch noch Spaß :-)
Wir stellen euch verschiedene Methoden vor und los geht`s mit einem Praxisbeispiel.
Schon von Kapuzinerkresse-Kapern gehört?
Außerdem geht es um die richtige Lagerung von gesammelten Samen.
Wir freuen uns auf euch!
Raum für Austausch und Tipps zu Pflanzen, Büchern, Online-Infos gibt es auch.
Eintritt: kostenfrei
Veranstaltungsort: WillkommensKulturHaus Ottensen, Bernadottestr. 7, 22763 Hamburg
Kooperation: WillkommensKulturHaus, der Hamburger Klimaschutzstiftung und der BUKEA.
"Gefördert aus den Mitteln des Hamburger Masterplans BNE 2030"
Anmeldung bitte unter: info@beegroen.de